Legacy of Kain: Soul Reaver 2

  • Plattform: PC
  • Release: 20.11.2001 (J), 30.11.01 (EU)

Nachdem der ursprüngliche Plan die Franchise mit Soul Reaver zu beenden dann doch umgeworfen, und dem vorigen Spiel ein recht überstürztes Cliffhanger-Ende beschert wurde, konnten Spieler zwei Jahre später auf PC und PS2 endlich dem Ende von Raziels Reise beiwohnen. Weiterlesen

For the Frog the Bell Tolls

  • Plattform: GameBoy
  • Release: 14.09.1992 (J)

For the Frog the Bell Tolls hat sich mit der Zeit einen Namen als übersehener Edelstein in der GameBoy-Bibliothek gemacht, da die Engine den Vorgänger zu The Legend of Zelda: Link’s Awakening darstellt, und es schon alleine deswegen mehr Leute zu spielen begonnen haben. Das Auftauchen einer englischen Fantranslation fürs nur in Japan herausgekommene Spiel hat natürlich auch nicht geschadet. Weiterlesen

Legacy of Kain: Soul Reaver

  • Plattform: PC
  • Release: 08.09.99 (US), 1999 (EU)

Mit Soul Reaver ging Legacy of Kain also in die Verlängerung, wurde offiziell zur Franchise, und machte sogar seinen Sprung in 3D. Außerdem wurde die zweifelhafte Tradition gestartet, die Spiele auf Cliffhanger enden zu lassen, hier noch rein aus der Not zum Abgabetermin geboren. Weiterlesen

Blood Omen: Legacy of Kain

  • Plattform: PC
  • Release: 31.08.97 (US), 03.97 (EU)

Legacy of Kain hat es auf eine echt weitläufige Reihe gebracht. Immerhin gibt es davon auch 5 Spiele und mindestens noch Mal so viele gecancelte Projekte, zum Frust aller Fans in einer durchgängigen Handlung, die nie abgeschlossen wurde. Doch angefangen hat alles mal ganz klein mit einem Spiel: Pillars of Nosgoth für den untergegangenen 3DO – welches dann als Blood Omen: Legacy of Kain auf PC und PlayStation doch das Licht der Welt erblicken durfte.

Weiterlesen

Fable III

  • Plattform: PC
  • Release: 20.05.11 (J), 17.05.2011 (US), 20.05.2011 (EU)

Für das dritte Fable hat Peter Molyneux mal wieder Großes versprochen, alles sollte anders werden. Gelogen war das natürlich erneut ebenfalls, sind doch die meisten Änderungen eher kosmetischer Natur und die groß beworbene zweite „Hälfte“ des Spieles nur ein paar wenige Stunden lang.
Weiterlesen

Fragile Dreams: Farewell Ruins of the Moon

  • Plattform: Wii
  • Release: 22.01.09 (J), 16.03.10 (US), 19.03.10 (EU)

Tri-Crescendo ist erst mal nicht unbedingt ein Name, der einem viel sagt. Ursprünglich für den Sound in diversen Spielen von tri-Ace verantwortlich, gehen unter anderem Spiele wie die Baten-Kaitos-Serie, die sie mit Monolith Soft coproduziert haben und auch Eternal Sonata auf ihr Konto. Und mit Namco zusammen wurde für die Wii das sehr interessante Action-RPG Fragile Dreams geboren.
Weiterlesen

The Legend of Zelda: Link’s Awakening DX

  • Plattform: GameBoy Color
  • Release: 12.12.98 (J), Dez 98 (US), Jan 99 (EU)

Nach über 10 Jahren Link’s Awakening erneut zu spielen war eine spannende Angelegenheit für mich. Als Kind habe ich sowohl die normale Version als auch später die kolorierte DX-Version besessen und zum Umfallen gespielt. Seither habe ich mich allerdings auch an einigen anderen Teilen der Zelda-Reihe probiert und keiner davon wollte mit mir klicken. Als ich also Link’s Awakening nach all den vielen Jahren wieder hervorgekramt habe, war ich schon gespannt, ob es mir immer noch gefällt.
Weiterlesen

Dragon Quest Heroes: Rocket Slime

  • Plattform: Nintendo DS
  • Release: 01.12.05 (J), 19.09.06 (US)

Dragon Quest VIII hatte das geschafft, was vorher keinem anderen Teil der Serie in den USA gelang – nein, nicht nur seinen Originaltitel zu behalten, sondern sich auch gut zu verkaufen. Und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass viele folgende Teile der Serie ebenfalls ihren Weg dorthin fanden, selbst der zweite Teil der Slime-Mori-Mori-Spinoffs. Schon eher verwunderlich, dass er’s nicht auch nach Europa schaffte, hat sich DQVIII hier doch sogar noch besser verkauft.
Weiterlesen