Clock Tower 3

  • Plattform: PS2
  • Release: 12.12.02 (J), 18.03.03 (US), 25.06.03 (EU)

1999 läutete fast das Ende von Clock Tower ein. Nach einem Kulthit auf dem SNES in 1995 und zwei Sequeln auf der PlayStation, sowie 3 Ports des Erstlings auf jene, den PC, und zuletzt ausgerechnet dem monochromen WonderSwan, ging Serien-Macher Human Entertainment ein. Doch ganz fallengelassen wurde die Franchise nicht. Survival-Horror-Veteran Capcom nahm sich stattdessen ihrer an, und lies mit Clock Tower 3 von Sunsoft vier Jahre später einen weiteren Teil auf die Menschheit los. Weiterlesen

Clock Tower II: The Struggle Within

  • Plattform: PlayStation
  • Release: 12.03.98 (J), 31.10.99 (US)

Nachdem die Geschichte um Jennifer und die Barrows im zweiten Teil abgeschlossen war, ging Human Entertainment mit dem dritten, in Japan als Clock Tower: Ghost Head im Westen Clock Tower II: The Struggle Within bekannt, was die Geschichte und Charaktere anging, neue Pfade. Das Gameplay ist es, was die Serie zusammen hält.
Weiterlesen

Clock Tower (PSX)

  • Plattform: PlayStation
  • Release: 13.12.96 (J), 01.10.97 (US), Feb 98 (EU)

Bereits ein Jahr nach dem Erstling brachte Human Entertainment mit Clock Tower 2 einen direkten Nachfolger heraus, diesmal auf die PlayStation springend. Hiesiger Teil sogar mit einer weltweiten Veröffentlichung bedacht, im Westen allerdings ob des Nichtvorhandenseins des Vorgängers seiner Nummer beraubt und somit genau wie er schlicht Clock Tower genannt, was viele dazu verleitet dem Erstling das „First Fear“ zu verpassen, um zu differenzieren.
Weiterlesen

Clock Tower (SNES)

  • Plattform: Super Nintendo
  • 14.09.95 (J)

Resident Evil mit seiner Mischung aus 3D-Adventure und Zombieschießen mag damals Horror richtig beliebt gemacht und das Genre des Survival Horrors definieren geholfen haben, war aber natürlich bei weitem nicht das erste Spiel mit dem Ansatz. Von ganz klassischen Adventures in Horror-Atmosphäre wie Uninvited, über den RPG-Hybrid Sweet Home hinein ins 3D mit Alone in the Dark, gab es ein weites Spektrum, wovon Human Entertainments Clock Tower auf dem SNES besonders mit seinem Hide & Seek Gamplay heraus sticht, das später auch in Spielen wie Hell Night und Silent Hill: Shattered Memories, oder Gegnern wie Nemesis und Pyramide Head in Resident Evil 3 respektive Silent Hill 2 Verwendung finden sollte. In den Westen schaffte es das Spiel leider weder im Original, noch in seinen diversen Ports, wobei sich glücklicherweise die Fantranslation-Szene ihm erbarmte. Häufig bekommt es übrigens den Zusatz „The First Fear“, den streng genommen nur der PSX-Port trägt, angefügt, um es vom Westrelease des Nachfolgers zu unterscheiden.
Weiterlesen