Devil Summoner: Raidou Kuzunoha vs. King Abaddon

  • Plattform: PlayStation 2
  • Release: 23.10.08 (J), 12.05.09 (US)

Kazuma Kaneko, der nach dem Weggang von Cozy Okada der Schirmherr der MegaTen-Franchise wurde, ist selbst ein großer Fan seines Raidou Kuzunoha. Dementsprechend war es abzusehen, dass es ein weiteres Spiel mit dem Dämonenbeschwörer der alternativen Taisho-Zeitlinie geben würde, auch wenn der enorme Erfolg von Persona 3 und 4 dazu führte, dass Raidou Kuzunoha vs. King Abaddon auf sich warten lies bis die PS2-Ära eigentlich bereits abgelöst war. Deswegen blieb es auch als einziges MegaTen auf der Konsole uns Europäern vorenthalten. Schade, denn in vielen Belangen ist es eine deutliche Verbesserung gegenüber des Vorgängers. Weiterlesen

Devil Summoner: Raidou Kuzunoha vs. The Soulless Army

  • Plattform: PlayStation 2
  • Release: 02.03.06 (J), 10.10.06 (US), 27.04.07 (EU)

Wenn es eine tolle Sache für RPGler in der PS2-Ära gab, dann dass so viele Spiele des Genres wie noch nie lokalisiert wurden, und der Tisch somit immer gut gedeckt war. Sogar alle MegaTens schafften es über den Teich, und fast alle bis nach Europa, darunter auch das dritte Devil Summoner, außerhalb Japans noch Titel-verlängert als Shin Megami Tensei: Devil Summoner – Kuzunoha Raidou vs. The Soulless Army. Weiterlesen

Devil Summoner: Soul Hackers

  • Plattform: Nintendo 3DS
  • Release: 30.08.12 (J), 16.04.13 (US), 20.09.13 (EU)

Unter Fans der Megami-Tensei-Reihe gab es lange Zeit zwei Heilige Grals: Persona 2: Innocent Sin und Devil Summoner: Soul Hackers. Beide ursprünglich für ein US-Release angedacht, dann doch nicht realisiert, und dank ihrer auf Screenshots coolen Optik, ging schnell rum, dass sie zwei der besten Spiele der ganzen Franchise sind, und es fast kriminell ist, sie nicht bekommen zu haben. Dies geschieht aber gerne mal bei Japan-only Releases, und dank modernen Remakes auf Handhelds können auch wir Westler uns davon überzeugen, ob da überhaupt was dran ist. Weiterlesen