Dragon Quest: Die Reise des verwunschenen Königs

  • Plattform: PlayStation 2
  • Release: 27.11.04 (J), 15.11.05 (US), 13.04.06 (EU)

Nach fünf Teilen von Chunsoft und zwei weiteren von Hearbeat ging SquareEnix für den achten Eintrag ihres RPG-Urgesteins was die Programmierarbeit angeht zu Level 5, die sich bisher hauptsächlich einen Namen durch die Dark Clouds auf der PS2 gemacht hatten. Daraus entstand der Teil, der das hässliche Entlein endlich mal grafisch in die Moderne katapultierte, ansonsten allerdings auf den ersten Blick nicht allzu viel Besonderheiten zu bieten scheint. Immerhin brachte das weltweite Release zum ersten Mal den Originalnamen nach Nordamerika und den ersten Hauptteil für Europa mit sich. Und das sogar mit Verbesserungen zum japanischen Original. Weiterlesen

Dragon Quest Monsters: Caravan Heart

  • Plattform: GameBoy Advance
  • Release: 29.03.2003 (Japan)

Nach zwei Dragon Quest Monsters auf dem GameBoy Color sprang die Serie auf den GameBoy Advance für den nur Japanern vorbehaltenen nicht-nummerierten Teil Dragon Quest Monsters: Caravan Heart. Denn der 2003er-Eintrag in die Spinoff-Reihe sollte so einige Veränderungen parat halten. Weiterlesen

Dragon Quest Monsters 2: Cobi’s Journey

  • Plattform: GameBoy Color
  • Release: 09.03.01 (J), 15.09.01 (US)

Während wir in Europa nach dem ersten Teil des Monsters-Spinoffs, und unserem ersten Dragon Quest überhaupt, bis Joker, dem vierten Teil der Subserie, warten mussten, um das nächste in den Händen zu halten, folgte in Japan und Nordamerika noch auf dem gleichen Handheld ein Nachfolger. Beziehungsweise zwei, nahm man sich doch ein Beispiel an den Pokemon-Editionen und brachte mit Cobi’s Journey und Tara’s Adventure zwei nur leicht unterschiedliche Versionen des gleichen Spieles auf den Markt.
Weiterlesen

Dragon Quest VI: Wandler zwischen den Welten

  • Plattform: Nintendo DS
  • Release: 28.01.10 (J), 14.02.11 (US), 20.05.11 (EU)

Es brauchte seine Zeit, bis der sechste Teil der Dragon Quests auch bei uns erschien. In Japan ein spätes SNES-Release, kam es wie sein Vorgänger nie offiziell in den Westen. Im Gegensatz zu den beiden anderen Zenithia-Teilen wurde es erst spät für den DS zum ersten Mal neu aufgelegt. Und während die Remakes der beiden Trilogie-Vorgänger ziemlich zügig auch nach Europa kamen, lies sich der sechste Teil ordentlich Zeit damit. Aber gekommen ist es letztendlich dann doch.
Weiterlesen

Dragon Quest III

  • Plattform: GameBoy Color
  • Release: 08.12.00 (J), 16.07.2001 (US)

Dragon Quest war ein Überraschungshit und so war es wenig verwunderlich, dass ein Jahr später ein Nachfolger sowie die Ursprünge anderer JRPGs auf Konsole wie Final Fantasy, Phantasy Star oder Megami Tensei erschienen. Zur damaligen Zeit waren Spiele recht schnell produziert und somit erneut ein Jahr darauf auch der dritte Teil am Start, das erste Dragon Quest, welches sich über 3 Millionen mal in Japan verkaufte und bis heute sehr weit oben in den Verkaufscharts der Serie steht. Als Abschluss der Loto-Trilogie folgte es zudem den ersten beiden Teilen bisher immer was Remakes angeht, zuerst aufs SNES, dann den GBC und zuletzt alle drei in der Anniversary Collection für die Wii.
Weiterlesen

Dragon Quest I&II

  • Plattform: GameBoy Color
  • Release: 23.09.99 (J), 27.09.2000 (US)

1986 war es so weit, von westlichen Computerrollenspielen inspiriert brachte Yuji Horii das Konzept stark vereinfacht auf Nintendos erste Konsole. Das JRPG war geboren, auch wenn es durchaus vorher schon japanische RPGs auf dem PC gab wie Hydlide oder Dragon Slayer, Dragon Quest brachte dem Genre bis heute ungebrochene Beliebtheit ein, eben weil es das erste auf einer Konsole war. Bereits das Jahr darauf folgte natürlich ein Sequel und da beide mittlerweile etwas kurz und simpel sind, wurden sie für Remakes auf SNES und GBC zusammen gesteckt. Das aktuelle Wii-Release zum Jubiläum packt sogar noch den dritten Teil dazu.
Weiterlesen

Dragon Quest Monsters: Joker 2

  • Plattform: Nintendo DS
  • Release: 28.04.10 (J), 19.09.11 (US), 07.10.11 (EU)

Dass es ein weiteres Monsters geben würde, war irgendwie klar, und das es sich stark am ersten DS-Teil richtet, ist ebenfalls nicht ungewöhnlich. Interessanter ist da schon, dass ein Jahr nach dessen Erscheinen eine aufgebretzelte Professional-Version auf den Markt geworfen wurde – Grundsätzlich heutzutage auch nichts Ungewöhnliches mehr, aber zum ersten Mal bei DQM angewandt. Nicht, dass dies uns im Westen was nutzen würde, denn obwohl die Wartezeit erstaunlich lang war, griff man lieber zur Originalversion, statt die Pro-Version zu nehmen.
Weiterlesen

Dragon Quest IX: Hüter des Himmels

  • Plattform: Nintendo DS
  • Release: 11.07.09 (J), 11.07.00 (US), 23.07.00 (EU)

Die Ankündigung von Dragon Quest IX war ein mittelschwerer Schock für die Gaming-Welt. Nicht, dass die sich in Japan am besten verkaufende RPG-Serie einen Nachfolger bekommt, sondern dass dieser sich erniedrigt, auf einem Handheld zu erscheinen. Davon noch nicht richtig erholt, beförderte der Plan, das Spiel zu einem Action-RPG zu machen, dann wohl tatsächlich einige fast ins Koma, denn die Fans gingen auf die Barrikaden und so bekam Dragon Quest IX doch wieder das gewohnte Kampfsystem.
Weiterlesen

Dragon Quest Swords: Die maskierte Königin und der Spiegelturm

  • Plattform: Wii
  • Release: 12.07.07 (J), 19.02.08 (US), 09.05.2008 (EU)

Wenn ein Spielsystem mit einem besonderen Gimmick auf den Markt kommt, zerbrechen sich die Spielhersteller häufig den Kopf darüber (bzw. werden sogar dazu gezwungen), dieses auch möglichst in ihre Spiele irgendwie einzubauen, was häufig sehr aufgesetzte Folgen hat. Square Enix hatte es bei den Motion Controls der Wii allerdings sehr einfach, hatte man einige Jahre zuvor mit Kenshin Dragon Quest doch bereits ein Spiel auf den Markt gebracht, das eben genau solche nutzte wodurch man das Konzept in Dragon Quest Swords sehr einfach wiederverwerten konnte.
Weiterlesen

Dragon Quest Monsters: Joker

  • Plattform: Nintendo DS
  • Release: 28.12.06 (J), 06.11.07 (US), 14.03.08(EU)

Als man bei Enix den Erfolg von Pokemon sah, dachte man sich – wie so viele andere auch – das ein Stück des Kuchens doch auch ein grünes E tragen könnte. Und so entstand aus dem weiterentwickelten Konzept, das man schon in Dragon Quest V und somit theoretisch vor Pokemon fand, das erste Dragon Quest Monsters. Das ein Erfolg wurde, weltweit. Auch in Deutschland, wo seltsamerweise die unvermeidlichen Nachfolger trotzdem nie erschienen. Zumindest die beiden zweiten und der dritte Teil, der sogar komplett den Japanern vorbehalten blieb. Denn mit dem mittlerweile vierten Teil der Serie, Dragon Quest Monsters: Joker, feierte das Monstersammel-Spinoff erneut Einzug in unsre Regale.
Weiterlesen