Baroque

  • Plattform: PS2
  • Release: 28.06.07 (J), 08.04.08 (US), 18.07.08 (EU)

Im neuen Jahrtausend war St!ng mal eine Weile wirklich gut auf, mit vielen SRPGs auf den damaligen Handhelds wurden sie moderat bekannt. Spiele machten sie aber bereits seit dem SNES, darunter auch auf den 32bit Konsolen ein Spiel, welches sich stark von den späteren SRPGs mit Knuddeloptik unterschied: Das düstere Roguelike Baroque. Sicherlich kein Verkaufsschlager, wurde es dennoch später für PS2 und Wii neu aufgelegt, und fand so sogar seinen Weg in westliche Gefilde, wo gute Verkaufszahlen noch unwahrscheinlicher schienen. Weiterlesen

Innocent Life – A Futuristic Harvest Moon ~Special Edition~

  • Plattform: PlayStation 2
  • Release: 29.03.07 (J), 12.02.08 (US)

Harvest Moon ist der Brötchenverdiener für Marvelous, da überrascht es wenig, dass zu einem gewissen Zeitpunkt nicht nur immer zwei oder drei gleichzeitig in Entwicklung schienen, sondern zusätzlich noch Spinoffs gestartet wurden. Beispielsweise ein „Fantasy Harvest Moon“, welches rudimentäre Farmarbeit mit rudimentärem RPG verbindet und eine eigene, erfolgreiche Subserie startete. Hingegen nach einem Sprössling schon wieder eingegangen ist das „Futuristic Harvest Moon“ Innocent Life, dem immerhin noch ein Port auf der PS2 abfiel. Weiterlesen

Ys: The Ark of Napishtim

  • Plattform: PlayStation 2
  • Release: 10.03.05 (J), 22.02.05 (US), 26.09.05 (EU)

Nach dem fünften Teil auf dem SNES wurde es von Seiten Falcoms erst Mal ruhig um die Serie. Um die Jahrtausendwende rum gab es das Eternal/Complete Remake der ersten beiden Teile, doch der sechste Eintrag wurde japanischen Spielern erst 2003, 8 Jahre nach Ys V, auf dem PC offeriert. Im Westen, wo wir seit Ys IV nichts mehr von der Serie gesehen hatten, durfte sogar noch zwei weitere Jahre gewartet werden, bis Konami Ys: The Ark of Napishtim auf die PS2 gehievt und lokalisiert hatte. Weiterlesen

Harvest Moon: Save the Homeland

  • Plattform: PlayStation 2
  • Release: 05.07.01 (J), 22.11.01 (US)

Harvest Moon ist sicherlich keine Serie, die sich besonders schnell in neue Gefilde wagt, dann wiederum ist eine Farmsimulation eben eine Farmsimulation. In 2001, nachdem GameBoy, PlayStation und N64 jeweils spielerisch ziemlich identisch zum SNES-Original gehaltene Einträge in die Serie bekamen, wurde sich beim PS2-Teil Save the Homeland getraut, ordentlich am Status Quo zu rütteln – mit ähnlich ernüchternden Ergebnissen wie etwas später in A Wonderful Life.

Weiterlesen

Ar tonelico: Melody of Elemia

  • Plattform: PlayStation 2
  • Release: 26.01.06 (J), 26.02.07 (US), 22.05.07 (EU)

Nachdem Gust bereits ein halbes Dutzend Atelier-Spiele rausgebracht hatte, schienen sie auf der PS2 die Flügel etwas spreizen zu wollen, und versuchten sich am einen oder anderen klassisch strukturieren RPG. Geboren war die Subserie Atelier Iris, aber auch kurz darauf in Co-Produktion mit Merchandise-Mogul Banpresto der Beginn der Ar-tonelico-Trilogie. Weiterlesen

Sega Ages 2500 Series Vol. 1: Phantasy Star Generation 1

  • Plattform: PlayStation 2
  • Release: 28.08.2003 (J)

Die Classic Phantasy Stars gibt es auf diversen Konsolen, häufig gleich mehrere Teile als Kollektion. Allerdings handelt es sich bei allen um schlichte Ports der Originale ohne jegliche Änderungen. Mit einer Ausnahme. Zu PS2-Zeiten startete Sega nämlich unter Hilfe der durch ihr Simple-200-Lineup (Oneechanbara, Earth Defense Force) bekannten D3 eben auch eine Reihe an Budget Titeln diverser Remakes ihrer Klassiker. Geplant war eigentlich die ganze Reihe mit Ausnahme III, da das keiner leiden mag, jedoch wurde Phanasy Star II stark verschoben und IV nie geremaked. Doch den Start der Linie einläuten durfte das erste Phantasy Star. Weiterlesen

Final Fantasy XII

  • Plattform: PlayStation 2
  • Release: 16.03.06 (J), 31.10.2006 (US), 23.02.2012 (EU)

Den zwölften und ersten komplett ohne Hilfe des Serienschöpfers Sakaguchi entstandenen Hauptteil der Reihe in die Läden zu bringen, war ein ganz schöner Akt. Bereits 2001 startete das Projekt, damals unter Leitung von Yasumi Matsuno, der für den umstrittenen Kultfavoriten Vagrant Story sowie den sehr beliebten Final Fantasy Tactics und Ogre Battles verantwortlich zeichnet. Ein Mann bekannt für komplexes Gameplay und politisch verwickelte Plots. Dummerweise wurde er partout mit dem Spiel nicht fertig und musste somit das Projekt verlassen, wurde von Akitoshi Kawazu (Final Fantasy II, SaGa-Reihe) ersetzt, der es 2006 endlich verkaufsfertig hatte.
Weiterlesen

Fahrenheit

  • Plattform: PlayStation 2
  • Release: 26.01.06 (J), 26.09.05 (US), 16.09.05 (EU)

Bevor das hoch gelobte Heavy Rain erschien, brachte Quantic Dream mit Fahrenheit bereits das gleiche Konzept auf die vorige Konsolengeneration. Sprich einen interaktiven Film zu durchleben und dies aus der Sicht mehrerer Charaktere – das Spiel gibt einem anstatt „New Game“ sogar „New Movie“ im Menü, um zu verdeutlichen, dass es weniger Spiel und mehr Film ist.
Weiterlesen

Harvest Moon: A Wonderful Life -Special Edition-

  • Plattform: PlayStation 2
  • Release: 11.11.04 (J), 28.10.05 (US), 16.11.05 (EU)

Bei Harvest Moon: A Wonderful Life wollte man die Wichtigkeit wohl stärker auf das Vergehen von Zeit legen. Und nach dem NGC-Original und der obligatorischen for-Girls-Version schlug es anschließend sogar auf der PS2 auf. Das heimliche Ziel könnte allerdings durchaus auch gewesen sein, dass bis dato schlechteste Harvest Moon zu machen, zumindest ich habe drei Anläufe über die Jahre gebraucht, um endlich mal durch zu kommen.
Weiterlesen

Everblue

  • Plattform: PlayStation 2
  • Release: 09.08.01 (J), 26.04.02 (EU)

Nachdem der zweite Teil ein nettes kleines Spiel für Zwischendurch war, habe ich nun also auch beim Erstling zugegriffen, als ich ihn recht billig gesehen habe. Große Unterschiede waren eher nicht zu erwarten und diese Erwartungshaltung wurde erfüllt.
Weiterlesen