Digital Devil Saga 2

  • Plattform: PlayStation 2
  • Release: 27.01.05 (J), 11.10.05 (US), 02.03.07 (EU)

Nach einer Wartezeit von ca. 6 Monaten, bzw. ungefähre einem mehr hier in Europa, war es also soweit, und Spieler von Digital Devil Saga konnten im Nachfolger endlich die Antworten auf alle ihre Fragen erspielen. Was hat es mit dem Schrottplatz und Nirwana auf sich? Wer waren wir früher? Warum ist Sera so wichtig? Wieso kann uns keiner leiden? Wer ist Angel? Und was hat es mit der mysteriösen schwarzen Katze auf sich, die nichts tut, aber alles beobachtet? Koreaner hatten es übrigens sogar etwas besser, die beiden Spiele sind dort nämlich direkt zusammen herausgekommen, keine Wartezeit nötig. Weiterlesen

Dragon Quest: Die Reise des verwunschenen Königs

  • Plattform: PlayStation 2
  • Release: 27.11.04 (J), 15.11.05 (US), 13.04.06 (EU)

Nach fünf Teilen von Chunsoft und zwei weiteren von Hearbeat ging SquareEnix für den achten Eintrag ihres RPG-Urgesteins was die Programmierarbeit angeht zu Level 5, die sich bisher hauptsächlich einen Namen durch die Dark Clouds auf der PS2 gemacht hatten. Daraus entstand der Teil, der das hässliche Entlein endlich mal grafisch in die Moderne katapultierte, ansonsten allerdings auf den ersten Blick nicht allzu viel Besonderheiten zu bieten scheint. Immerhin brachte das weltweite Release zum ersten Mal den Originalnamen nach Nordamerika und den ersten Hauptteil für Europa mit sich. Und das sogar mit Verbesserungen zum japanischen Original. Weiterlesen

Digital Devil Saga

  • Plattform: PlayStation 2
  • Release: 15.07.04 (J), 05.04.05 (US), 21.07.06 (EU)

Nachdem der lange überfällige dritte Hauptteil Shin Megami Tensei auf die neue Konsolengeneration gehievt hatte, dort sogar ein aufgepimptes Re-Release bekam, sollte die Franchise auf der PS2 sukzessive auf Hochtouren laufen. Beispielsweise mit dem Doppelspiel Digital Devil Saga, dem letzten Projekt, an dessen Konzeption Cozy Okada beteiligt war, nachdem der bisherige Franchise-Leiter kurz nach Nocturne Atlus verließ. Weiterlesen

Phantasy Star Portable

  • Plattform: PlayStation Portable
  • Release: 31.07.08 (J), 03.03.09 (US), 17.04.09 (EU)

Nach vier klassischen Rollenspielen und einem Vorreiter im Konsolen-Online-Gaming, die alle sehr beliebt waren, war Sega wohl die gute Reputation der Franchise leid. Phantasy Star Universe und dessen Sequel/Addon wurden geboren und boten gleich weniger Qualität auf. Scheinen sich jedoch nicht schlecht verkauft zu haben, sonst wäre jenes Sequel wohl nie geschehen, und auch Phantasy Star Portable nicht auf der PSP aufgetaucht, welches tatsächlich prinzipiell Phantasy Star Universe Portable ist. Weiterlesen

The Legend of Heroes: Prophecy of the Moonlight Witch

  • Plattform: PlayStation Portable
  • Release: 16.12.2004 (J), 20.06.06 (US)

Beim Release im Westen hat die PSP-Version von Prophecy of the Moonlight Witch eine nette römische Zwei hinter das The Legend of Heroes gesetzt bekommen, da dort als zweiter Teil nach A Tear of Vermillion auf den Markt geworfen. Das ist so gesehen allerdings eine doppelte Lüge, denn wenn es um die Hauptserie an sich geht, so handelt es sich hierbei bereits um den dritten Teil, und selbst in der nach der Region benannten Gagharv-Trilogie stellt Prophecy of the Moonlight Witch eigentlich den ersten Teil noch vor A Tear of Vermillion dar. Warum Bandai sich dazu entschied die beiden Spiele in ihrer Release-Order zu vertauschen, darüber kann nur spekuliert werden. Allgemeine Unfähigkeit? Mehrarbeit, da das Action-orientierte Kampfsystem den Rundenkämpfen der beiden anderen Remakes angepasst wurde? Oder einfach den besseren Teil zuerst herauszubringen, mit dem stärkeren Fuß voran also? Weiterlesen

7th Dragon 2020

  • Plattform: PlayStation Portable
  • Release: 23.11.2011 (J)

Nachdem auf den Etrian-Odyssey-Zug aufspringen wollend 7th Dragon auf dem DS solide aber nicht die erhofften Zahlen lieferte, versuchte man sich erst Mal am Spinoff 7th Dragon 2020. Diesmal auf der PSP, die wesentlich mehr Dungeon Crawler sah, sowie mit neuem Setting und Design sich einem anderen Publikum anbiedernd. Weiterlesen

Jade Cocoon: Die Tamamayu-Legende

  • Plattform: PlayStation
  • Release: 13.12.98 (J), 30.11.98 (US), 1999 (EU)

Nachdem Pokemon in 1996 die japanischen Kids im Sturm eroberte, war es abzusehen, dass andere Spielehersteller versuchen würden, auf den gleichen Zug des Monstersammelns aufspringen zu wollen. Mal mit mehr und mal mit weniger Erfolg. So war es Dragon Quest Monsters, Digimon oder Monster Rancher gestattet Jahre zu überlegen, während Azure Dreams und Jade Cocoon nach jeweils zwei Spielen wieder eingestampft wurden. Und das, obwohl Jade Cocoon auf der JRPG-boomenden PlayStation komplett lokalisiert und mit Studio-Ghibli-Charakterdesign weltweit erschien. Weiterlesen

Wizardry: Tale of the Forsaken Land

  • Plattform: PlayStation 2
  • Release: 15.11.01 (J), 19.12.01 (US), 04.10.02 (EU)

Japan hat bekanntermaßen eine Schwäche für Wizardry und allgemein dem Nischenmarkt Dungeon Crawler, bei dem in vielen Franchises die Inspiration direkt auf Wizardry zurückführbar ist. Im Endeffekt gibt es mehr japanische Einträge in die Reihe, als der Westen je produziert hat, und von denen der Westen auch so gut wie nichts offiziell zu sehen bekam. Eine der wenigen Ausnahmen war Busin: Wizardry Alternativ von Atlus, die es als Wizardry: Tale of the Forsaken Land in die USA brachten, dank Ubisoft sogar wir in Europa bedient wurden. Bereits dessen direkten Nachfolger sollte uns allerdings schon wieder vorbehalten bleiben. Weiterlesen

Class of Heroes

  • Plattform: PlayStation Portable
  • Release: 26.06.08 (J), 09.06.09 (US)

Bei Class of Heroes handelt es sich um eine Serie die kurz aber extrem gelebt hat: Zwischen 2008 und 2012 brachte es die Franchise auf 5 Spiele und 3 Ports, bevor sie wieder in der Versenkung verschwand. Nachdem Atlus dem ersten Teil eine Chance gab, jedoch wenig Erfolg hatte, blieb es deswegen an den scheinbar kein Geld machen wollenden Gaijinworks hängen, die restlichen Teile einem nicht existenten West-Publikum zu unterbreiten. Weiterlesen

Kawa no Nushi Tsuri

  • Plattform: Nintendo Entertainment System
  • Release: 10.08.1990 (J)

Übersetzt auch in etwa„Flusskönig-Fischen“ (sicherlich nötige Korrektur bitte an wayne@nulpe.xx senden) ist der Name des ersten River Kings in Japan, welches bereits 1990 auf dem NES aufschlug, und der Insel der aufgehenden Sonne vorbehalten blieb. In der Agenda jedes NES/SNES-Spiel aller Zeiten irgendwann allerdings fanübersetzt zu haben, ist uns auch das zweifelhafte Glück zu Teil geworden, jenes Original in verständlicher Sprache spielen zu können. Sofern die verständliche Sprache Englisch ist, versteht sich. Weiterlesen